Reinhold Ilse


Projektmanagement, IT-Consulting, Software Engineering

Kurzprofil

Projektmanagement

Projektmanagementerfahrung seit 1991 Aufwandsschätzung, Kapazitäts-, Termin- und Personalplanung, Risk-Management (FMEA), Projektsteuerung und -controlling Projektorganisation; Entwicklung von Projektstandards Auswahl und Schulung von Projektmitarbeitern Beurteilung von Projektmitarbeitern Präsentationen, Einsatz von Tools Erfahrungen: Projektmanagement in einem internationalen Großprojekt mit ca. 100 Mitarbeitern an 10 Standorten in Deutschland, USA, Rumänien, Indien und Japan Leitung von Festpreisprojekten bis 20 Personenjahre

Branchen

Industrie, Medizintechnik, Öffentliche Verwaltung, Handel, eCommerce, Versicherungen, Banken, Sondermaschinenbau, Automotive

IT-Expertise und Erfahrung

Alle Phasen des Software-Entwicklungs-Life-Cycles Entwicklung komplexer betrieblicher Informationssysteme und systemnaher Software (Betriebssysteme, Treiber, Spezialcompiler) sowie Software-Tools
Software-Engineering-Methoden und Werkzeuge (V-Modell, Wasserfall, Scrum, Kanban)
Software-Qualitätssicherung-Verfahren, Testmethoden Software-Qualität nach ISO/IEC 9126 (ISO/IEC 25000)
Medizingeräte-Software nach DIN EN 62304
Public Key Infrastrukturen (PKI)
Requirements Engineering, Fachkonzepte, IT-Beratung

Über Mich



[Bild von Reinhold Ilse]

Beruflich
Nach Abitur, Wehrdienst, Studium der Visuellen Kommunikation und Wirtschaftsinformatik Fokussierung auf die IT. Seit 1983 tätig als Softwareentwickler, Berater, Projektleiter sowie in zahlreichen Funktionen in Management und Vertrieb für namhafte IT-Unternehmensberatungen. Seit September 2020 im Ruhestand und freiberuflich aktiv

Privat
Verheiratet, 2 erwachsene Töchter

Private Projekte

Technische Schmankerl, die mir viel Spaß gemacht haben

[Bild von Projekt 3]

SEO-Regelwerk

Regelwerk zur Steuerung der Indexierung von Webseiten durch Suchmaschinen-Crawler. Basierend auf der aktuellen URL wird ermittelt, ob die aktuell angezeigte Seite indexiert werden soll oder nicht. Bei sehr umfangreichen Websites, z.B. Online-Shops, können so die Suchmaschinen-Crawler auf die relevantesten Seiten gelenkt werden um keine Crawl-Zeit auf weniger relevanten Content zu verschwenden.

[Bild von Projekt 1]

Simulation Laborautomatisierung

Simulation einer Warteschlangen-basierten Feedback-Steuerung für Steuerungen mit individuellen Routen und unterschiedlichen Bearbeitungszeiten an den einzelnen Stationen. Realisierung der Algorithmen mit Excel-VBA, Darstellung der Simulation in Excel

[Bild von Projekt 2]

cplan - Klassenbibliothek zur Berechnung von Netzplänen

cplan ist eine Klassenbibliothek zur Berechnung von Netzplänen für Datenbank-gestützte Projektmanagement-Lösungen, die 2004 in Java und PHP entwickelt wurde. cplan ist gedacht als Ergänzung für individuelle Projektmanagement-Lösungen, die über keine eigene Netzplan-Berechnung verfügen

[Bild von Projekt 3]

bnf3 - LR(1) Parsergenerator

bnf3 generiert aus einer Grammatik in BNF-Notation (Backus-Naur-Form) einen Bottom up Parser wahlweise in C++ oder C#. Syntax der Eingabe ähnlich zu yacc oder bison. Das Programm wurde Ende der 1980er in C geschrieben und im Jahr 2002 nach Visual C++ portiert. In 2013 funktional weiterentwickelt und für ein privates Projekt zur Entwicklung einer Scriptsprache eingesetzt

[Bild von Projekt 4]

ebnf - LL(1) Parsergenerator

ebnf generiert aus einer Grammatik in EBNF-Notation (Extended Backus-Naur-Form) einen Top down Parser (recursive descend) in C. An praktisch jeder Stelle der Grammatik kann Usercode eingefügt werden. Das Programm wurde Ende der 1980er in C geschrieben und zu dieser Zeit für die Entwicklung eines C-Compilers eingesetzt

[Bild von Projekt 5]

Rsys2 - Echtzeit-Multitasking-Betriebssystemkernel

Überwiegend in C geschriebene Version, die auf einer Version in Mikroprozesser-Assembler basierte. Prioritätsgesteuertes Non-Preemptive Scheduling. Prozesssynchronisation über Semaphore und Messages

Kontakt

Kontakt / Impressum

Reinhold Ilse
Am Anger 13
85391 Allershausen
Mobil (0151) 70 00 22 43
eMail: ri@reinhold-ilse.de

Das Landgericht Hamburg hat mit dem Urteil vom 12.Mai 1998 entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das Landgericht, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanziere ich mich daher von allen verlinkten Webseiten und deren Inhalten. Wenn Sie mit diesen Bestimmungen nicht einverstanden sind, bitte ich Sie, die Seite unverzüglich zu verlassen.

Datenschutzerklärung:
Auf dieser Webseite werden keinerlei Daten gespeichert, verarbeitet oder von hier an andere Unternehmen weitergeleitet.